Dreharbeiten ein Santos
Als größte Stadt an der Küste von São Paulo, eingekeilt zwischen dem Atlantischen Ozean und der Bergkette Serra do Mar, bietet Santos eine Vielzahl von Drehorten. In Kombination mit einem gut etablierten audiovisuellen Sektor und der Nähe zu São Paulo hat sich die Stadt einen Ruf als Anlaufstelle für kommerzielle und nichtkommerzielle brasilianische Produktionen aufgebaut.

Nur 44 Meilen (1 Stunde) Fahrt von der größten Stadt Südamerikas (São Paulo) entfernt, war Santos jahrhundertelang kaum mehr als eine Provinzstadt, bis 1867 die Eisenbahn eröffnet wurde, die das bäuerliche Innere des Bundesstaates São Paulo mit der Küste verband.
Entdecken Sie eine Vielfalt von Top Standorte
Exporte von Zuckerrohr, gefolgt von Kaffee, brachten der Stadt dank ihres Hafens Wohlstand, und ein Großteil der Architektur aus dieser Ära des 19. und 20. Jahrhunderts ist erhalten geblieben. Der Hafen ist heute der größte in Lateinamerika und gehört zu den Top 50 der Welt, ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft der Stadt, zusammen mit dem Tourismus und einer lebhaften lokalen Produktionsszene.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Santos ein so großartiger Ort für Dreharbeiten in Brasilien ist, und um mehr über seine berühmtesten lokalen Helden (einschließlich einer Fußballlegende) sowie seine Kuriositäten zu erfahren. Oder springen Sie direkt zu unserer Zusammenfassung der Top-Locations.
Warum einfilmen Santos?
01 Nähe zu São Paulo
Santos ist weniger als eine Autostunde von São Paulo, der größten Stadt Südamerikas, entfernt. Die beiden Städte entwickelten sich gemeinsam und gediehen aufgrund des landwirtschaftlichen Booms, der im 19. und 20. Jahrhundert im ganzen Bundesstaat florierte. Die Verbindungen zwischen den beiden Städten sind immer noch stark, mit zwei großen Autobahnen, die den Zugang einfach und schnell machen. Viele Einwohner von São Paulo fahren an den Wochenenden nach Santos, um Seeluft und Sonne zu tanken, während viele Einwohner von Santos zur Arbeit in die Landeshauptstadt pendeln.
Es war nicht immer so einfach, zwischen Santos und São Paulo zu kommen. Die Autobahnen, die die Städte verbinden, sind an sich schon beeindruckende technische Meisterleistungen, die die Küste und die Hochebene im Landesinneren über eine beeindruckende Bergkette verbinden, die oft als „die Mauer“ bezeichnet wird. Jahrhundertelang war der Zugang zu den Serra do Mar-Bergen lang und tückisch und ein großes Hindernis für den Zugang zum Landesinneren – etwas, das die meisten Menschen heute als selbstverständlich ansehen, wenn sie in klimatisierten Autos auf und ab sausen.
Die Nähe zu São Paulo bringt eine Reihe von Vorteilen für Drehs in Santos mit sich, von der Nutzung des großen Pools an Produktionstalenten in São Paulo über den Zugang zu den internationalen Flughäfen für ausländische Crews bis hin zur Möglichkeit, in beiden Städten nach einem engen Produktionsplan zu drehen. Erfahren Sie mehr in unserem
Leitfaden für Dreharbeiten in São Paulo.

Foto von Paralaixis Shutterstock

Foto von Fabio Fersa Shutterstock
02 Landschaftliche Vielfalt
Die Vielfalt der architektonischen Stile in Santos bietet viel Auswahl und Vielseitigkeit für Shootings und Location Scouts. Ein Highlight der Architektur der Stadt ist ohne Zweifel ihr historisches Zentrum, das die Besucher zurück in die Vergangenheit versetzt, wenn sie entlang der gepflasterten Straßen zwischen reich verzierten, jahrhundertealten Gebäuden spazieren, die Theater, Märkte und Handelszentren beherbergen.
Barocke Kirchen aus der frühen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert stehen neben prächtigen Gebäuden aus der Kaiserzeit im 19. Jahrhundert, als Brasilien Sitz des portugiesischen Kolonialreiches wurde.
Der Reichtum des Kaffeebooms im 20. Jahrhundert zeigt sich in Gebäuden wie dem neoklassizistischen Palácio da Bolsa de Café (heute ein Museum), in dem der Preis für Kaffeebohnen festgesetzt wurde – was es zur Kaffeeversion der New Yorker Börse macht. das bis 1950 eine aktive Handelsfläche hatte. Eine Straßenbahn aus dem Jahr 1911 fährt jetzt durch das historische Zentrum und trägt zur nostalgischen Atmosphäre bei.

Foto von Ana Costa
03 Koloniale Architektur
Die Vielfalt der architektonischen Stile in Santos bietet viel Auswahl und Vielseitigkeit für Shootings und Location Scouts. Ein Highlight der Architektur der Stadt ist ohne Zweifel ihr historisches Zentrum, das die Besucher zurück in die Vergangenheit versetzt, wenn sie entlang der gepflasterten Straßen zwischen reich verzierten, jahrhundertealten Gebäuden spazieren, die Theater, Märkte und Handelszentren beherbergen. Barocke Kirchen aus der frühen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert stehen neben prächtigen Gebäuden aus der Kaiserzeit im 19. Jahrhundert, als Brasilien Sitz des portugiesischen Kolonialreiches wurde.
Der Reichtum des Kaffeebooms im 20. Jahrhundert zeigt sich in Gebäuden wie dem neoklassizistischen Palácio da Bolsa de Café (heute ein Museum), in dem der Preis für Kaffeebohnen festgesetzt wurde – was es zur Kaffeeversion der New Yorker Börse macht. das bis 1950 eine aktive Handelsfläche hatte. Eine Straßenbahn aus dem Jahr 1911 fährt jetzt durch das historische Zentrum und trägt zur nostalgischen Atmosphäre bei.

Foto von Francisco Arrais für SETUR | Battle-Train-Burg

Foto von Patricia Callejon | Museum für sakrale Kunst
04 Santos: das Filmset
Produktionen aller Größenordnungen wurden in Santos gedreht, ein Zeichen seiner Attraktivität für Filmemacher. Santos hat mehr als 800 audiovisuelle Produktionen moderiert, darunter Werbespots, Seifenopern, Musikclips, Fernsehserien, Filme, Kurzfilme und Dokumentationen, darunter zuletzt die Neymar-Dokumentation für Netflix: Neymar: Das perfekte Chaos.
Im Jahr 2015 wurde Santos ein UNESCO-Kreativstadt in Anerkennung seines Filmerbes. Die Stadt veranstaltet Festivals wie das Santos Film Fest und Curta Santos, ein Kurzfilmfestival, und investiert durch Kurse und Filmschulen in lokale Talente.
Wichtige Fakten über Santos
Bevölkerung: 432.957
Gründungsdatum: 1546
Ort: 71 km von der Stadt São Paulo entfernt.
Bundesland: São Paulo
Region: Süd-Ost
Temperatur: 25ºC (Jahresmittel)
Zeitzone: GMT-3
Sonnenaufgang: 06:40 Uhr
Sonnenuntergang:
17:25 Uhr
05 Lokale Sporthelden
„Ich wurde für den Fußball geboren, so wie Beethoven für die Musik geboren wurde.“ Pelé war sicherlich eher für seine fußballerischen Fähigkeiten bekannt als für seine Bescheidenheit. Der Sportstar, der von vielen als einer der größten Fußballer der Welt angesehen wird, verbrachte einen Großteil seines Lebens und seiner Karriere in Santos und spielte für Santos FC, eine der vier großen Fußballmannschaften von São Paulo, die auch der Ausgangspunkt für Neymars weltweiten Ruhm war. Er kam im Alter von nur 15 Jahren nach Santos, um für die Mannschaft der Stadt zu spielen, wo er 18 Jahre lang bis 1974 blieb. Er ist ein lokaler Held in Santos und wird sogar mit einem Museum geehrt, dem Museu Pelé, das während der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 eröffnet wurde , vollgepackt mit Trophäen, Fotos und einigen seiner persönlichen Gegenstände.

Foto von Emilio Pechini | Pelé-Museum

Foto von Gabriel Ramos für UNSPLASH | Santos-Stadion
Abwechslungsreiche Locations
Hast Du gewusst?
Vier Dinge, die Sie wahrscheinlich noch nicht über Santos wussten:
Foto von Story Productions
Foto von Carlos Nogueira SETUR - Jardim da Orla und Aquarium
Der größte Strandgarten der Welt
Der Strand von Santos wird von einem Landschaftsgarten begrenzt, der sich über 5,3 km entlang der Strandpromenade fortsetzt und ihn laut dem größten Strandgarten der Welt bildet
Guiness Buch der Rekorde.
Foto von Stefan Lambauer Shutterstock
Größter Hafen Lateinamerikas
Der Hafen von Santos wurde 1892 eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 2.000 Hektar, auf der jedes Jahr mehr als 100 Millionen Tonnen Fracht verarbeitet werden. Es zählt auch zu den 50 größten Häfen der Welt.
Unser mehrsprachiges Produktionsteam arrangiert seit Jahren Drehs in ganz Brasilien, von
São Paulo zu
Rio de Janeiro, das
Amazonas
und natürlich Santos.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die besten Ergebnisse aus einem Shooting in Recife zu erzielen. In Kontakt kommen .