Offshore-Dreharbeiten für Trident Energy

Jackie Wyant • 14 November 2023

Ein effizientes, notgedrungen kleines Team begibt sich zu Offshore-Plattformen in der Nähe von Rio de Janeiro, um für Trident Energy den normalen Berufsalltag filmisch zu begleiten.

Story Productions wurde kürzlich von Pukka Films beauftragt, vier Videos für Trident Energy zu produzieren. Als Filmteam in Brasilien war es das Ziel jedes Films, die Rolle des Trident-Mitarbeiters vorzustellen und einen Blick hinter die Kulissen des Arbeitsalltags auf den Plattformen vor der Küste Rio de Janeiros zu werfen. Die Produktion wurde über einen Zeitraum von vier Tagen, die Interviews für eine elektrische Leitung, eine Offshore-Installation Manager und zwei Produktionsingenieure enthalten koordiniert.


Offshore-Plattformen sind wie Ministädte für sich, mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen – und einem großen Mangel an Hotels und Restaurants in der Nähe für Besucher. Die Crew von Story Production -bestehend aus einem Produzenten, zwei Drohnenoperatoren, einem Tontechniker, einem Oberbeleuchter und einem Kameraassistenten für den Fokus- navigierte durch diesen logistisch schwierigen Ort, um einen reibungslosen Ablauf der Dreharbeiten zu gewährleisten. Das Ergebnis ihrer Koordination und Teamarbeit sind vier hochwertige Filme, die auf dem
YouTube-Kanal von Trident Energy veröffentlicht wurden und es den Zuschauern ermöglichen, einen Tag im Leben der Offshore-Plattformarbeiter zu erleben.

Die anstehenden Herausforderungen

Mann sitzt auf einer Leiter einer Bohrinsel und schaut in die Kamera

Da die Ausrüstung und die Besatzung alle per Hubschrauber zu den Offshore-Plattformen reisen mussten, wurden Entscheidungen auf der Grundlage von Platz und Gewicht getroffen. War die Ausrüstung zu groß, konnte das Flugzeug nicht abheben. Zu wenig Ausrüstung, und es gäbe keine Möglichkeit, sie bei Bedarf zur Hand zu haben. Story Productions weiß, dass es in Brasilien nur wenige Leihfirmen für Filmausrüstung gibt und kennt sich dennoch gut genug aus, was die Auswahl der für das Projekt benötigten Fachkräfte und Ausrüstung betrifft. Die Ankunft in Macaé, dem Ausgangsort, einen Tag vor dem Dreh, gab der Crew Zeit, sich zu vergewissern, dass die gesamte Ausrüstung für das viertägige Projekt vor Ort vorbereitet war, so dass die Dreharbeiten reibungslos verlaufen konnten.


Offshore-Plattformen, so abgelegen sie auch sein mögen, sind oft sehr umtriebige Orte. Ein Faktor, den keine noch so gute Planung berücksichtigen konnte, war die Lärmbelastung, insbesondere außerhalb der Kontrollräume und Unterkünfte. Das Team von Story Productions sorgte dafür, dass alle wichtigen Dialoge in einer kontrollierten Umgebung aufgezeichnet wurden, die dann über das Bildmaterial gelegt werden konnten.

Öl Plattform

Der Besuch einer Offshore-Plattform ist keine Leichtigkeit. Für jeden der vier besuchten Standorte sind Sicherheitsprotokolle zu befolgen, eine Einweisung vor dem Betreten des Hubschraubers und bei der Ankunft. Dieser Prozess hatte jedes Mal über eine Stunde gedauert. Dadurch wurde das Zeitfenster für jeden Drehtag für die Drohnenoperatoren eng, die zudem mit elektromagnetischen Störungen durch die Radare zu kämpfen hatten, die den Betrieb ihrer Ausrüstung beeinträchtigt hatten. Die Drohnenoperateure hatten sich schnell darauf eingestellt und haben die Zeit optimal genutzt, indem sie sich nicht auf derselben Plattform wie dem Rest der Crew aufgehalten haben und so simultan arbeiten konnten. Ihre Problemlösungskompetenz führte zu hervorragenden Aufnahmen für die Videoserie.


Das Angebot umfassender Produktionsdienstleistungen in Brasilien beinhaltet auch die Betreuung der Crew, die diese Dienstleistungen erbringt. Das Team hatte Zugang zu PSA für den Einsatz in kritischen Bereichen sowie zu Sicherheitsschuhen für Orte mit höherem Risiko. Offshore-Plattformen sind zwar nicht als Zielorte bekannt, verfügen aber über einen unglaublich guten Internetzugang durch Glasfaserkabel, was die Kommunikation erheblich erleichtert. Außerdem wurden für die Crew vor Ort Unterkünfte geschaffen, so dass unnötige Reisezeiten nicht angefallen sind.

Mann schaut während der Aufnahme für Trident Energy aus dem Helikopterfenster

Ganz gleich, ob Sie Ihr nächstes Projekt im Herzen des Amazonas oder auf einer Offshore-Plattform drehen möchten, Story Productions kann Ihnen dabei helfen, ansonsten unzugängliche und bürokratisch komplexe Drehorte zu sichern. Vom Location-Scouting bis zur Postproduktion können wir Ihnen einen Service bieten, der Ihrem Budget entspricht. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt in Angriff zu nehmen!

Share this story:

Get the latest news straight into your inbox!

Sign up to our newsletter and we'll keep you updated on all the important news around filming in Brazil with a few highlights from us.

Contact Us

Read another story

Lençóis Maranhenses National Park has officially been recognized as a UNESCO World Heritage Site. Th
by Story Productions 14 August 2024
Lençóis Maranhenses National Park has officially been recognized as a UNESCO World Heritage Site. The designation ceremony was held in New Delhi, India, on July 26 2024.
Story ProductionsLIVEU crew to interview Britain's Chancellor of the Exchequer.
by Story Productions 5 August 2024
CNBC Europe teamed up with Story Productions to source our Rio based LIVEU crew to interview Britain's Chancellor of the Exchequer, Rachel Reeves, during her first international trip in office.
by Story Productions 23 July 2024
RAI reporters collaborated with locally sourced LIVEU teams during Italian President Sergio Mattarella's visit to Brazil in July 2024. The Presidential visit marked the first state visit to Brazil by an Italian president in 24 years.
by Nick Story 19 July 2024
This interview with Eduardo Pradella, Story's casting producer, sheds light on the intricacies of casting and the nuanced approach required to excel in this profession.
by Story Productions 17 July 2024
At the 3rd Spcine Forum held from June 26 to 28 at the Cinemateca Brasileira in São Paulo, Marcelo Caetano and Ivan Melo, respectively the director and producer of the film, detailed the process of securing international financing and co-production involving professionals from Brazil, France, and the Netherlands.
by Story Productions 15 July 2024
At the 3rd Spcine Forum, held from June 26 to 28 at the Cinemateca Brasileira in São Paulo, Mariana Bardan and Eduardo Melo recounted how the idea for the series Cangaço Novo came about and the ten-year process until its distribution.
Show More