8 Missverständnisse über Brasilien

Mariane De Luca • 21 November 2023

Brasilien ist ein fesselndes Land enormer Größe, mit atemberaubenden Landschaften und einer reichhaltigen Kultur. Dennoch kann es vorkommen, dass man auf falsche Vorstellungen über das Land stößt.

Die Brasilianer sind stolz darauf, dass sie in diesem Land leben. Brasilien besitzt die größte Sauerstoffreserven der Welt, hat eines der idealen Klimas für die Landwirtschaft und liegt außerdem in der Mitte einer tektonischen Platte, die das Land vor Naturkatastrophen wie Erdbeben schützt. Das Land ist auch kulturell vielfältig und verfügt über ein reiches Erbe.


All das ist wahr. Trotzdem gibt es einige Klischees, wenn es darum geht, wie die Welt Brasilien wahrnimmt. Lassen Sie uns die häufigsten Missverständnisse über das größte Land Südamerikas und die fünftgrößte Nation der Welt entmystifizieren.


 Frau tanzt während des Karnevals

01 Alle Brasilianer können Samba

Samba ist zwar ein beliebter Tanz in Brasilien, aber nicht alle Brasilianer können ihn gut tanzen. Manche mögen ihn sogar gar nicht. Es gibt Dutzende anderer traditioneller Tänze, wie Frevo, Forró und Maracatu, Vaneiro, Chula und Xote Gaúcho.



02 Brasilien ist nur ein Land der Strände

Brasilien hat in der Tat eine lange Küstenlinie mit einer Länge von 7.367 Kilometern und zahlreiche atemberaubende Strände. Außerdem gibt es riesige Gebiete mit Regenwald, Savannen, Wüsten, Wasserfällen und Bergen. Es gibt sogar sechs lokale Öko-Zonen mit einzigartigen Merkmalen.

Foto von Fernando Frazão für Agência Brasil

03 Sie werden oft ausgeraubt

Auch wenn die Kriminalitätsrate in Brasilien in einigen Gegenden hoch ist, können Sie das Land sicher besuchen, wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, in einer Großstadt (nicht nur in Brasilien) überfallen zu werden, ist es ratsam, sich seiner Umgebung bewusst zu sein. Vermeiden Sie es, mit dem Handy in der Hand zu laufen, halten Sie sich von abgelegenen Gegenden fern, gehen Sie lieber in Gruppen spazieren und zeigen Sie teure Gegenstände wie Schmuck und Uhren nicht in der Öffentlichkeit.


Wenn Sie sich während Ihres Aufenthalts auf eine örtliche Produktionsfirma verlassen, können Sie auch unsichere Situationen vermeiden.


04 Brasilianer sprechen Spanisch

Die offizielle Sprache Brasiliens ist Portugiesisch, nicht Spanisch, obwohl es einige Regionen gibt, in denen überwiegend Spanisch gesprochen wird. Das ist in den Staaten der Fall, die an spanischsprachige Länder wie Argentinien, Bolivien, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela angrenzen. Man darf auch nicht vergessen, dass nur 1 % der Bevölkerung fließend Englisch spricht und 5 % ein mittleres Sprachniveau haben, wie aus einer 2022 veröffentlichten Studie des British Council hervorgeht. Manchmal kann es eine Herausforderung sein, in Brasilien ein englischsprachiges Kamerateam zu finden.



Frevo-Tänzer


05 Brasilien ist nur für Fußball berühmt

In Brasilien gibt es eine Rekordzahl von Fußballvereinen. Im Jahr 2022 gab es 1.153 registrierte Vereine, davon 795 Profi- und 358 Amateurvereine. Fußball ist zwar nationale Leidenschaft, aber das Land ist auch die Heimat mehrerer Goldmedaillengewinner in anderen Sportarten sowie einflussreicher Künstler, Schriftsteller, Musiker und Philosophen.

 Avenida Paulista von oben gesehen

06 Brasilianer leben im Wald

Der Amazonas ist der größte tropische Regenwald der Welt und bedeckt etwa 60 % der gesamten brasilianischen Landfläche.


Allerdings leben fast 85 Prozent der Bevölkerung in Städten und städtischen Gebieten. Tatsächlich lebt nur ein kleiner Prozentsatz der Brasilianer im oder in der Nähe des Waldes, der sich hauptsächlich aus indigenen Gemeinschaften und der Landbevölkerung zusammensetzt, die für ihren Lebensunterhalt und ihr Einkommen auf den Wald angewiesen sind.


07 Mit einer brasilianischen Frau ausgehen ist einfach

In Brasilien leben über 211 Millionen Menschen, von denen 52 Prozent Frauen sind, die alle ihre eigenen Persönlichkeiten, Interessen und Werte haben. 

Foto von Bianca Monteiro für Unsplash

Auch wenn einige von ihnen aufgeschlossener oder flirtwilliger sind als andere, ist es unfair und respektlos, eine ganze Gruppe von Menschen aufgrund einiger weniger Erfahrungen oder Vorurteile zu verallgemeinern oder zu stereotypisieren. Außerdem legt die brasilianische Kultur trotz der festlichen Atmosphäre des Landes großen Wert auf Familie und Gemeinschaft.


08 Brasilien ist ein armes Land

Obwohl Brasilien mit wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen konfrontiert ist, hat das Land in den letzten zwei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte bei der Verringerung von Armut und Ungleichheit gemacht. Brasilien gilt zwar als Entwicklungsland, ist aber in Wirklichkeit eine bedeutende Wirtschaftsmacht, die zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehört und über eine vielfältige und wachsende Wirtschaft verfügt, die Landwirtschaft, Bergbau, verarbeitendes Gewerbe und Dienstleistungen umfasst.

Copacabana-Ufer


Dies sind nur einige der Klischees und falsche Bilder über Brasilien. Es ist wichtig, sie als solche zu erkennen, um einen genaueren Eindruck von Land und Leuten zu bekommen. Es gibt noch viel mehr über dieses faszinierende Land zu entdecken und zu schätzen. Ein Verständnis der lokalen Kultur kann Ihnen helfen, Barrieren zu vermeiden, wenn Sie in Brasilien drehen wollen.


Story Productions kann Ihre Produktion bei allen auftretenden Problemen unterstützen, egal ob Sie in den größten Städten oder in den entlegensten Gebieten drehen. Vergessen Sie nicht, uns auf
Facebook und Instagram zu folgen, um weitere nützliche Inhalte über Dreharbeiten in Brasilien zu erhalten.

Mann lächelt und trägt einen Strohhut mit bunten Bändern.

Share this story:

Get the latest news straight into your inbox!

Sign up to our newsletter and we'll keep you updated on all the important news around filming in Brazil with a few highlights from us.

Contact Us

Read another story

Lençóis Maranhenses National Park has officially been recognized as a UNESCO World Heritage Site. Th
by Story Productions 14 August 2024
Lençóis Maranhenses National Park has officially been recognized as a UNESCO World Heritage Site. The designation ceremony was held in New Delhi, India, on July 26 2024.
Story ProductionsLIVEU crew to interview Britain's Chancellor of the Exchequer.
by Story Productions 5 August 2024
CNBC Europe teamed up with Story Productions to source our Rio based LIVEU crew to interview Britain's Chancellor of the Exchequer, Rachel Reeves, during her first international trip in office.
by Story Productions 23 July 2024
RAI reporters collaborated with locally sourced LIVEU teams during Italian President Sergio Mattarella's visit to Brazil in July 2024. The Presidential visit marked the first state visit to Brazil by an Italian president in 24 years.
by Nick Story 19 July 2024
This interview with Eduardo Pradella, Story's casting producer, sheds light on the intricacies of casting and the nuanced approach required to excel in this profession.
by Story Productions 17 July 2024
At the 3rd Spcine Forum held from June 26 to 28 at the Cinemateca Brasileira in São Paulo, Marcelo Caetano and Ivan Melo, respectively the director and producer of the film, detailed the process of securing international financing and co-production involving professionals from Brazil, France, and the Netherlands.
by Story Productions 15 July 2024
At the 3rd Spcine Forum, held from June 26 to 28 at the Cinemateca Brasileira in São Paulo, Mariana Bardan and Eduardo Melo recounted how the idea for the series Cangaço Novo came about and the ten-year process until its distribution.
Show More