Drehortbericht: Die gruselige Seite von São Paulo
Pünktlich zu Halloween wirft Story Productions einen Blick auf einige der unheimlichsten Drehorte São Paulos

U-Bahn São Paulo | Foto des Instandhaltungskoordinators Carlos Frederico Guedes Pereira
São Paulo ist einerseits eine junge Stadt, andererseits hat sie trotz dessen eine Menge Geschichte - und zwar eine dunkle Geschichte. Ein Bahnhof, der während der Militärdiktatur zum Gefängnis für Dissidenten wurde, ist heute ein Museum, die Estação Pinacoteca. Es gibt Gruften und Friedhöfe, die im Laufe der Jahre Filmemachern als Schauplätze dienten, so auch in Pinball - einem kurzen Horrorfilm unter der Regie von Ruy Veridiano und gedreht von Kameramann Alziro Barbosa.
Der Boden unter unseren Füßen birgt eine ganze unterirdische Welt, von der die meisten von uns nichts wissen. Das 1911 erbaute Stadttheater von São Paulo beispielsweise verfügt über ein Kellergewölbe, das heute als Cocktailbar dient, aber auch über einen Tunnel, durch den die Darsteller ins Theater gelangt sind. Lesen Sie weiter, um einige der gruseligsten Drehorte in São Paulo kennenzulernen.
Einen Einblick in Drehorte São Paulos, die sich für Filmemachern des Horror-Genres eignen,
erhalten Sie in unserem Interview mit Dennison Ramalho.

Kaserne Rondas Ostensivas Tobias de Aguiar | Foto von Wikimedia Commons
Nur wenige Menschen wissen von der unterirdischen Welt unter São Paulo. Das Quartel Rondas Ostensivas Tobias de Aguiar ist das Hauptquartier eines Polizeibataillons mit einem Tunnelnetz, die das Hauptquartier mit anderen Polizei- und Militärgebäuden verbinden. Die Gänge wurden im Laufe der Jahre von Soldaten genutzt. Er diente vor allem als Fluchtweg, falls das Bataillon unter Beschuss geriet und als Versorgungsweg für die Truppen. Heute sind die Tunnel ein Museum, und einige Produktionen wurden dort gedreht.

Friedhof Quarta Parada | Foto von Wikimedia Commons
Der 1893 gegründete Friedhof Quarta Parada ist einer der ältesten Friedhöfe São Paulos. Seine ausgefallenen Gräber und großen, weiträumigen Skulpturen sind nichts für schwache Nerven, wenn man hier nachts spazieren geht.

Friedhof Consolação | Foto von Wikimedia Commons
Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Consolação-Friedhofs in São Paulo eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für den Dreh eines Horrorfilms. Dank seiner Kunstwerke (u.a. von Victor Brecheret) und den vielen dort begrabenen Künstler und Politikern gibt es Führungen über den Friedhof.
In den Mausoleen, in denen die sterblichen Überreste großer brasilianischer Persönlichkeiten ruhen, sind Werke bedeutender Künstler ausgestellt. Es ist ein beliebter Drehort für Fernsehserien, Filme und Videoclips. Der Horrorfilm Sinfonia da Necrópole (2016) von Regisseurin Juliana Rojas spielt hier, ebenso wie Megadeths Musikvideo zu "Lying in State“.

U-Bahn São Paulo | Foto des Instandhaltungskoordinators Carlos Frederico Guedes Pereira
Das Metrosystem São Paulos erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer und hat 90 Haltestellen, sowie stillgelegte Bahnhöfe. Es ist ein interessanter Ort für unterirdische Inszenierungen, denn es bietet nicht nur reichlich Platz für eine große Produktion, sondern auch viele Möglichkeiten für künstliches Licht.

Vila Maria Zélia – Kapelle und Schule für Kinder | Foto von Wikimedia Commons
Vila Maria Zelia liegt im Osten von São Paulo im Stadtteil Belenzinho und ist als Arbeiterviertel bekannt geworden.

Vila Maria Zélia – Schule für Kinder | Foto von Wikimedia Commons
Mit dem Bau wurde 1912 begonnen, um Wohnraum für die Angestellten eines großen Textilunternehmens zu schaffen. Vila Maria Zélia ist eine Stadt in Miniversion mit einer eigenen Kapelle und einer Schule für Jungen und Mädchen, die damals noch getrennt unterrichtet wurden.

Vila Maria Zélia - Lagerhaus | Foto von Leonardo Eichin / Shutterstock
Heute werden nur noch die Kapelle und Apotheke, in der eine Theatergruppe untergebracht ist, nicht als Wohnraum genutzt. Das Gebiet war Schauplatz zahlreicher Produktionen - von (Kurz-)Filmen bis hin zu Videos.

Vila Maria Zélia - Verlassenes Gebäude | Foto von Sylvia Masini / Shutterstock

Vila Maria Zélia - Straßenansicht | Foto von Wikimedia Commons
Benötigen Sie einen Partner, um Ihnen bei der Erreichung dieser Orte zu helfen, oder möchten Sie mehr Standortoptionen? Die Story Productions bietet den Service zur Standortsuche und die gesamte bürokratische Abwicklung im Zusammenhang mit Drehgenehmigungen an. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Share this story:
Get the latest news straight into your inbox!
Contact Us
Read another story
