Koproduktion für Terra X ist eine Programmmarke des ZDF für Dokumentationen
Letzte Woche hat ein Team des deutschen Fernseh Formats Terra X sich auf die Reise in den Regenwald des Amazonas begeben, für einen anspruchsvollen Dreh, der von einem englisch- und deutschsprachigen Filmteam von Story Productions begleitet wurde.

Letzte Woche hat ein Team des deutschen Fernseh Formats Terra X sich auf die Reise in den Regenwald des Amazonas begeben, für einen anspruchsvollen Dreh, der von einem englisch- und deutschsprachigen Filmteam von Story Productions begleitet wurde.
Sanft fließende Flüsse und violette Sonnenuntergänge über dem grünen Wald sind die Bilder des Amazonas, die die meisten von uns durch unsere Social Media Filterblasen sehen. Doch genau das was wir nicht sehen, würde uns am meisten über die Realität dieses riesigen Gebietes im Norden Brasiliens erzählen. Dort wo Boote das Haupttransportmittel sind, wo der durchschnittliche jährliche Niederschlag über zwei Liter beträgt und wo ein Story Produktions Kameraassistent letzte Woche einen Schuh verloren hat, weil der Schlamm so dick und tief war.
Das Filmen im Amazonas ist aus gutem Grund eine beängstigende Vorstellung für ausländische Crews. Es ist eine der herausforderndsten Umgebungen, in denen man arbeiten kann. Story Productions verfügt über viel Erfahrung, vor allem weil einen Großteil des letzten Jahres damit verbracht haben für Sharp Entertainment im Amazonasgebiet für einen Teil der Reality-Serie 90 Day Fiancé zu betreuen.
DAS PROJEKT
In der vergangenen Woche schickte Story Productions einen Kamera- und Tonassistenten nach Manaus, um ein deutsches Produktionsteam aus Berlin zu begleiten, um einen Teil der langjährigen wissenschaftlichen Sendung, Terra X auf ZDF, zu drehen.
Die Serie wird seit 1982 vom ZDF ausgestrahlt und dokumentiert weltweit wichtige wissenschaftliche und historische Ereignisse der Menschheitsgeschichte.
Terra Preta (schwarze Erde) - eine dunkle, unglaublich fruchtbare Erde im Amazonasbecken - war der Fokus des Drehs der letzten Woche, bei dem Interviews mit einem Wissenschaftler und lokale Bauern geführten wurden, Bootsfahrten auf Nebenflüssen des Rio Negro und Dreharbeiten im tiefen Wald durchgeführt wurden. Sogar das Ausheben eines tiefen Lochs, um die reiche Erde zu enthüllen (siehe unten) war Teil der Dreharbeiten. Der 2-Tage-Dreh war intensiv, nicht zuletzt, weil es am ersten Tag fast ununterbrochen geregnet hat, was bedeutete, dass ein 2-Tage-Zeitplan in nur einem Tag abgedeckt werden musste. Ganz zu schweigen von der Herausforderung, die Ausrüstung der Crew vor Wasser zu schützen, den Schlamm am Ende eines jeden Tages zu reinigen und sicher zwischen den einzelnen Orten zu transportieren - sowohl mit dem Boot als auch entlang kilometerlanger, mit Löchern übersetzer Schotterwege.
Für die deutsche Produktionsfirma war eine zweisprachige Crew vor Ort unerlässlich. Story Productions stellte einen englisch- und deutschsprachigen brasilianischen Kamera- und Tonassistenten zur Verfügung, der mit seinem Equipment sofort einsatzbereit war und zwischen der Gast-Crew und den Einheimischen vermitteln konnte. Die weniger als zweiwöchiger Vorlaufzeit ist Alltäglichkeit für Story Productions.
Sie planen einen Dreh im Amazonas?
Wie können wir Ihnen helfen, die Herausforderungen beim Drehen im größten tropischen Regenwald der Welt zu meistern?
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Einen anderen Artikel lesen

Share this story:
Get the latest news straight into your inbox!
Contact Us
Read another story
