Schwarz-rot-gold in blau-gelb: die deutschesten Städte Brasiliens
Brasilien, ein Land mit vielen internationalen Einflüssen, hat eine fesselnde Geschichte, die von Einwanderung aus verschiedenen Teilen der Welt geprägt ist. Im 19. Jahrhundert zog es viele Menschen aus Europa nach Südamerika, darunter auch viele Deutsche mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Ihre Geschichten, die von Widerstandskraft und Ehrgeiz geprägt sind, warten darauf, erzählt zu werden.
Vielfalt ist in der brasilianischen DNA verankert, die nicht von einem einzigen Land oder einem Kontinent stammt. Sondern von unzähligen Europäern, die auf der Suche nach Glück in dieses unbekannte südamerikanische Land kamen. Zusammen mit ihren Träumen haben sie Traditionen, Bräuche und Lebensweisen mitgebracht, von denen viele bis heute fortbestehen. Zu diesen kulturellen Einflüssen gehören auch die aus Deutschland, die in verschiedenen Städten Brasiliens sichtbar sind.
Werfen Sie einen Blick in diese weniger erforschte (deutsche) Welt auf der anderen Seite des Globus‘, wo Geschichten darauf warten, erzählt zu werden. Ob es sich um einen Dokumentarfilm über Einwanderung, einen Low-Budget-Film, der in Deutschland spielt oder einen Film handelt, der in Brasilien spielt, diese Geschichten sind reich an kulturellem Reichtum.
Um Ihre kreativen Ambitionen zu verwirklichen, können Sie sich auf Story Productions verlassen, Ihren Partner für umfassende Produktionsdienstleistungen in Brasilien.

Pomerode - Von der Ostsee zum Atlantischen Ozean
Pommern, einst eine preußische Provinz, die heute zu Polen gehört, erlebte im 19. Jahrhundert eine bedeutende Zuwanderung verarmter Siedler. Ihre wagemutige Expedition führte sie in die unerforschten Gebiete Südbrasiliens, wo sie die Stadt Pomerode gründeten.
Mit seinen knapp 35.000 Einwohnern ist Pomerode zwar keine pulsierende Metropole, aber ihre Geschichte ist so faszinierend wie jede andere. Bemerkenswerterweise ist die deutsche Sprache nach wie vor allgegenwärtig, und zweisprachige Schulen, in denen sowohl Portugiesisch als auch Deutsch unterrichtet wird, tragen zum Charme der Stadt bei. Wer allerdings Hochdeutsch erwartet, wird überrascht sein, dass hier das Pommersche gesprochen wird, eine Form des Niederdeutschen.
In Pomerode finden deutsche Feste wie die Pomerana statt, die einen Hauch von Oktoberfeststimmung in den Süden Brasiliens bringen. Das bringt uns zum nächsten Thema.

Blumenau - O'Zapft is!
Was ist deutscher - Entschuldigung, bayerischer - als das Oktoberfest? Lederhosen, Maßkrüge (1-Liter-Krüge) voll mit Bier und laute Musik. Die Stadt Blumenau hat unverkennbar deutsche Einflüsse, vor allem in der Architektur. Viele Gebäude im Stile der Fachwerkhäuser spiegeln unverkennbar deutsche Einflüsse wider. In vielen Schulen wird immer noch die deutsche Sprache gelehrt, wodurch die Verbindung zur Vergangenheit erhalten bleibt.
Trotz der langen Zeit, die seit der Gründung der Stadt durch Hermann Blumenau vergangen ist, ist der deutsche Einfluss ein Teil der Identität der Einwohner.
Der Einfluss der deutschen Kultur geht über die Sprache hinaus und Erzählungen über Blumenau haben ihren Weg in ferne Länder, einschließlich Brasilien, gefunden.


Hänsel und Gretel verirrten sich in... Curitiba
In der südbrasilianischen Stadt Curitiba wird die Geschichte von Hänsel und Gretel, in Brasilien als João und Maria bekannt, im Bosque Alemão, dem deutschen Wald, geehrt. Dieser einzigartige Wald ist sowohl ein Zeugnis für das zeitlose Märchen als auch eine Hommage an die deutschen Einwanderer, die in den vergangenen Jahrhunderten nach Brasilien kamen.
Der anhaltende Einfluss der deutschen Kultur ist Teil der Identität der Menschen und der Stadt.
Ein kleines Stück Deutschland im Süden Brasiliens?

Der deutsche Einfluss ist im südlichen Teil Brasiliens fest verankert, was vor allem auf den Beitrag der Siedler zurückzuführen ist. Die deutsche Sprache ist nach wie vor im Alltag präsent, und auch architektonische Einflüsse sind unübersehbar.
Der Einfluss der deutschen Einwanderer in Brasilien ist unermesslich. Er zeigt sich nicht nur in kulturellen Aspekten, sondern auch in der Präsenz großer deutscher Unternehmen wie BASF und Bosch, die sich im Land niedergelassen haben. Dieser interkulturelle Austausch floriert weiterhin und ist eine vielschichtige Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.
Auch wenn der Einfluss Deutschlands in Brasilien unbestreitbar ist, darf man nicht vergessen, dass Fernsehteams, die nur deutsch sprechen, auf Kommunikationsbarrieren stoßen. Daher ist es wichtig, einen lokalen Partner zu haben, der diese Sprachbarrieren überwinden kann.
Unser englischsprachiges Kamerateam in Brasilien sorgt für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Dreharbeiten. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Drehgenehmigungen und Spezialvisa und können dabei auf unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit
verschiedenen deutschen Medienunternehmen zurückgreifen. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Suche nach Protagonisten und Drehorten benötigen oder einen Koproduktionspartner suchen, um von
nationalen Förderprogrammen zu profitieren, Story Productions ist Ihr engagierter Partner.
Teilen Sie uns Ihr Projekt mit, und lassen Sie uns Ihre Vision zum Leben erwecken!
Share this story:
Get the latest news straight into your inbox!
Contact Us
Read another story
