Die Herausforderungen von Dreharbeiten in Favelas meistern

10 May 2023

Dreharbeiten in Favelas können unberechenbar sein. Story Productions navigiert Sie sicher durch diese Orte.

A panoramic view of a slum in Rio de Janeiro

Unsere Produktionen führen uns häufig in Favelas - hauptsächlich in São Paulo und Rio de Janeiro - um eine Vielzahl von Projekten zu filmen, vom Sportfernsehen bis zu Nachrichten, von Lehrvideos bis zu Dokumentarfilmen. Vor einiger Zeit haben wir die Arbeit an einer koreanischen Serie über die Auswirkungen von Covid-19 auf der ganzen Welt abgeschlossen und Filmmaterial für eine Dokumentation über die Botschafter von One Young World produziert.

Unter dem Titel The Young Leaders: One Young World Stories wurde dieses Projekt letztes Jahr bei einer Veranstaltung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York im Vorfeld des Klimagipfels COP26 vorgestellt.


Im Auftrag des US-amerikanischen Kultursenders Ovation TV und produziert von Blue Planet Films, wurde der Film in fünf verschiedenen Ländern gedreht, wobei das Team von Story Productions die Aufnahmen in drei verschiedenen Favelas in São Paulo produzierte.


Dreharbeiten in Favelas bringen eine Reihe von Herausforderungen mit sich, darunter Sicherheit und Zugang. Wie navigiert man durch die unübersichtlichen Gebiete? Wie wird die Sicherheit der Crew und der Ausrüstung gewährleistet?

„Für alle, die mit Favelas nicht vertraut sind: Diese weitgehend unregulierten und schlecht versorgten Gemeinden sind dicht besiedelte Gebiete."

Tabata Amaral walks  in a narrow alley with in the slum with a crew filming

Es muss eine Beziehung zwischen dem Außendienstteam und dem örtlichen Gemeindevorsteher aufgebaut werden - mit privaten Sicherheitsleuten aufzutauchen ist keine gute Idee und schafft eine unangenehme Atmosphäre. Die Zustimmung der örtlichen Führung bietet unserem Filmteam die nötige Sicherheit und ermöglicht den Zutritt zu den drei Favelas, einschließlich Paraisópolis, der zweitgrößten Favela São Paulos.

A man staring at a camera with many brick houses from the slums behind him
An old woman points  at a camera crew while they film
An old man talks to a camera crew
A man in a vegetable garden talks to a camera crew

Selbst bei sorgfältiger Planung ist für Dreharbeiten in Favelas ein gewisses Maß an Flexibilität erforderlich. Nicht nur, dass das Kamerateam ausschließlich mit den vorhanden Szenebildern arbeiten muss, sondern auch die räumliche Enge in den Gassen einer Favela bedeutet, dass ein Teil des Personals – zum Beispiel der Produktionsassistent oder der Kameraassistent - außerhalb des Drehortes bleiben muss, um eine möglichst kleine Crew auf engem Raum zu haben.

„Um zu einem Drehort in einer Favela zu gelangen, muss man oft lange Strecken durch enge Gassen oder über steile Steigungen laufen..."

Für alle, die mit Favelas nicht vertraut sind: Diese weitgehend unregulierten und schlecht versorgten Gemeinden sind dicht besiedelte Gebiete. Da so viele Menschen auf engstem Raum zusammenleben, sind Hintergrundgeräusche und andere Störungen während der Dreharbeiten an der Tagesordnung. Bei der Aufnahme eines Dokumentarfilms wird diese Nachbarschaftsatmosphäre zum natürlichen Hintergrundgeräusch, das die Realität der Situation einfängt. Bei anderen Arten von Dreharbeiten kann dies jedoch zu Unterbrechungen der Produktion führen, da sie nur schwer zu kontrollieren oder vorherzusehen sind. Die Planung für das Unerwartete ist entscheidend, um den Zeitplan einzuhalten und die Fristen des Kunden einzuhalten.


Die Ankunft an einem Drehort in einer Favela erfordert oft lange Fußmärsche durch enge Gassen oder über steile Steigungen - die Verwendung eines Lieferwagens kommt nicht in Frage. Die Ausrüstung muss leicht sein und sich auf engem Raum leicht bedienen lassen - eine 4K-Ultra-HD-Kamera ist das Mittel der Wahl, wenn es um Qualität und Kompaktheit geht.

A narrow passage within the slums with exposed brick walls and  wiring

Fixer sind für Dreharbeiten in Favelas unerlässlich. Sie arrangieren lokale Führer, die die Navigation durch die schlecht überschaubaren Straßen einer Favela für Nicht-Einheimische möglich machen, und holen auch die Genehmigung für den Zutritt ein. Die Vermittlung lokaler brasilianischer Fixer ist eine der vielen Dienstleistungen, die Story Productions anbietet.


Von der Vor- bis zur Postproduktion, Live-Streaming-Diensten und Dreharbeiten vor Ort bietet Story Productions höchste Qualitätsstandards für die Produktion. Beginnen Sie Ihr nächstes Projekt mit uns!

  • A woman stands in front of a crew filming with the slums as a background

    Slide title

    Maeda Park in Itu

    Button
  • An  view of a street with pedestrian walking, motocycles parked in broad daylight

    Slide title

    Maeda Park in Itu

    Button
  • A man talks to a camera with an old building

    Slide title

    Maeda Park in Itu

    Button
  • A man and a woman talk while a crew films  with the slums in the background

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • a narrow hallway within the slums with the electricity wires exposed

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Share this story:

Get the latest news straight into your inbox!

Sign up to our newsletter and we'll keep you updated on all the important news around filming in Brazil with a few highlights from us.

Contact Us

Read another story

Lençóis Maranhenses National Park has officially been recognized as a UNESCO World Heritage Site. Th
by Story Productions 14 August 2024
Lençóis Maranhenses National Park has officially been recognized as a UNESCO World Heritage Site. The designation ceremony was held in New Delhi, India, on July 26 2024.
Story ProductionsLIVEU crew to interview Britain's Chancellor of the Exchequer.
by Story Productions 5 August 2024
CNBC Europe teamed up with Story Productions to source our Rio based LIVEU crew to interview Britain's Chancellor of the Exchequer, Rachel Reeves, during her first international trip in office.
by Story Productions 23 July 2024
RAI reporters collaborated with locally sourced LIVEU teams during Italian President Sergio Mattarella's visit to Brazil in July 2024. The Presidential visit marked the first state visit to Brazil by an Italian president in 24 years.
by Nick Story 19 July 2024
This interview with Eduardo Pradella, Story's casting producer, sheds light on the intricacies of casting and the nuanced approach required to excel in this profession.
by Story Productions 17 July 2024
At the 3rd Spcine Forum held from June 26 to 28 at the Cinemateca Brasileira in São Paulo, Marcelo Caetano and Ivan Melo, respectively the director and producer of the film, detailed the process of securing international financing and co-production involving professionals from Brazil, France, and the Netherlands.
by Story Productions 15 July 2024
At the 3rd Spcine Forum, held from June 26 to 28 at the Cinemateca Brasileira in São Paulo, Mariana Bardan and Eduardo Melo recounted how the idea for the series Cangaço Novo came about and the ten-year process until its distribution.
Show More